8. Pädiatrie-Kurs, Josefinum Augsburg 2023

Kursbeginn: 14.06.2023, Ort: Kapellenstr. 30
Kursgebühr: 1040,- Euro

Zur Anmeldung >>>



Gehen verstehen goes Reha

Kursbeginn: 19.06.2023, Ort: Rudolf-Runge-Str. 3, 49143 Bissendorf
Kursgebühr: 520,00 €

Zur Anmeldung >>>



Biomechanik I + II; drei Tage in Person und ein Tag Live Webinar

Kursbeginn: 21.06.2023, Ort: Eppelheimer Straße 64, 69123 Heidelberg
Kursgebühr: 1040,00

Zur Anmeldung >>>



Ganganalyse Grund- & Aufbaukurs zusätzliches Webinar über Zoom

Kursbeginn: 24.06.2023, Ort: Helmholtzstraße 27, 41747 Viersen
Kursgebühr: 1040 Euro

Zur Anmeldung >>>



Henriette Link schrieb: Liebe Kirsten! Das war die beste Fortbildung in 20 Jahren Berufserfahrung. Du hast fachlich und menschlich sehr viel rübergebracht !Dein Grundkurs in Emmiring hatte Inhalt, Witz und Pfeffer von Anfang bis zum Ende! Ein herzliches Dankeschön schickt Dir Henriette (Irmgard)

Gehen verstehen - Gang-Diagnostik und -Therapie



Neue Wege in der Neuroorthopädischen Pädiatrie
mit Kirsten Götz-Neumann



Das Thema wird ihr evidenzbasiertes Gangrehabilitationsprogramm in der Neuro-Ortho-Pädiatrie sein, das als "State of the Art" gilt.

 



 

Inhalt



  • Normale motorische Gangentwicklung und Voraussetzungen für den aufrechten menschlichen Gang von 0 bis zum dritten Lebensjahr - Worauf muss geachtet werden?

  • Laufen - ab welchem Alter?

  • Motorische Gangentwicklung des CP Kindes: Untersuchungen Besonderheiten wo sind die Unterschiede? Erste Erkennungszeichen - wie das Kind am besten für die Gangfunktionen fördern?

  • Beratung der Eltern: Auffälligkeiten unbedenklich? Ab wann pathologisch?

  • Kritische Überprüfung der bisherigen Untersuchungen und Therapien bei Kindern mit spastischer Cerebralparese: im Kauergang gehen: Ja/nein?, Botox, Galileo, Trainingstherapie, Lokomat, NF-Walker etc.

  • Vorbeugung von Schmerzzuständen in den Knien im Erwachsenenalter mit Fokus auf Patellofemoraler Schmerz und vordere Kreuzbandruptur

  • Neue, günstige technische Methoden und Hilfsmittel

  • Testverfahren in der Förderung und Überprüfung der Gangentwicklung

  • Grundvoraussetzungen einer Behandlung nach gehen-verstehen

  • Live Patienten Demos - Diskussion und Besprechung einzelner Patienten Coaching nicht nur für das Kind



 

Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login