8. Pädiatrie-Kurs, Josefinum Augsburg 2023

Kursbeginn: 14.06.2023, Ort: Kapellenstr. 30
Kursgebühr: 1040,- Euro

Zur Anmeldung >>>



Gehen verstehen goes Reha

Kursbeginn: 19.06.2023, Ort: Rudolf-Runge-Str. 3, 49143 Bissendorf
Kursgebühr: 520,00 €

Zur Anmeldung >>>



Biomechanik I + II; drei Tage in Person und ein Tag Live Webinar

Kursbeginn: 21.06.2023, Ort: Eppelheimer Straße 64, 69123 Heidelberg
Kursgebühr: 1040,00

Zur Anmeldung >>>



Ganganalyse Grund- & Aufbaukurs zusätzliches Webinar über Zoom

Kursbeginn: 24.06.2023, Ort: Helmholtzstraße 27, 41747 Viersen
Kursgebühr: 1040 Euro

Zur Anmeldung >>>



Verena Niederhauser schrieb: Ich habe die Ausbildung in Bad Häring von 13.4. - 16.4.2012 besucht. Pure Begeisterung, Bewunderung, spannende Erfahrungen, Motivation, jede Menge Praxis und alltagsrelevante Tipps und Tricks.......das sind die bleibenden Erinnerungen :-)))
Hab noch nie vorher so eine tolle Fortbildung besucht, die mich so bestärkt hat, dass mein Beruf der Richtige ist.
Am nächsten Tag hab auch ich ganz alleine erfahren dürfen, was man durch das Anwenden dieses kostbaren Wissens erreichen kann. Hab alle meine Patienten ausschließlich mit "Gehen Verstehen" behandelt .... alle haben sich um so viel und in so unglaublich kurzer Zeit verbessert, wie ich es noch mit keiner anderen Therapieform erreicht habe :-))!!!!
Große Bewunderung gilt nur dir allein Kirsten - du schafft es mit deiner Begeisterung, Motivation, fundiertem Wissen, deinem Offenheit und deinem Charm eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen! Ein ganz ganz großes Danke an DICH....ich durfte so viel für mich gewinnen!!!!

Ich kann nur absolut jedem Raten ihre Kurse zu besuchen!!!!
Mein Wissensdurst noch mehr darüber zu erfahren wird bereits jetzt schon mehr und mehr.
Ich kann mich so für die Arbeit nach diesem Konzept begeistern und entdecke mich als Physiotherapeutin neu - das gilt dir allein liebe Kirsten - deine Motivation ist auf mich übergesprungen :-)))!!!

So hoffe ich nur, dass ich so bald wie möglich wieder einen Kurs von dir besuchen kann.....oder die Möglichkeit kommt, wo ich dich in Kalifornien besuchen kann!!!!
Bis bald und bis dahin alles alles Liebe

Verena

Kamingespräche aus Kalifornien: 3 TAKEAWAYS in 1h 30 Minuten. Differential Diagnostics: Hüftgelenksdysplasie. OP oder nicht OP? - Chirurgie vs. Physiotherapie mit Prof. B. Heimkes und Kirsten Götz-Neumann

Willkommen am Kamin in Kalifornien! Inspirierend, ermutigend und garantiert DREI spannende TAKEAWAYS für Dich & Deine Patienten

Das OGIG-Wissenschaftsteam hat sich dazu entschlossen, die bislang nur im engen Kreis stattgefundenen „Fireside chats“ in Los Angeles - auch unseren ehemaligen Kursteilnehmern & Patienten zugänglich zu machen. International und inspirierend wollen wir gemeinsam die vertikalen und horizontalen Denkhorizonte freihalten und erweitern. Wir möchten Euch anregen, sich mit uns auf den Weg zu machen, um die Freude am Ge(H!)-lingen bei Plateau-Patienten zu feiern und von Fehlern zu lernen, um den Wunsch mit dem Patienten zu erfüllen.
In ungezwungener Runde können Deine/Eure Fragen an Kirsten Götz-Neumann in 1h 30 Minuten gemütlich den Diskurs vorher angemeldeter Teilnehmer fördern und voranbringen. Für Dich/Euch gibt es „3 Take-aways“ mit der Garantie, diese direkt am nächsten Tag einsetzen zu können.
Was dies bedeutet? Für all die Themen (siehe Fireside Circles), die für Dich relevant sind, möchten wir eine Diskussionsplattform schaffen und Euch die Möglichkeit bieten, Euch zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Fragestellungen können klein und groß sein, eine seltene Erkrankung Deines Patienten oder die große Überlegung, wohin die transdisziplinäre Arbeit gehen kann, neueste Trends und Möglichkeiten aus den Kompetenzhäusern, oder die therapeutisch/medizinische/wissenschaftliche Weltpolitik betreffen.
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme in einem der Gehen Verstehen Kurse! Anmeldungen mit Bewerbung bitte an kirsten@gehen-verstehen.net. Kosten pro Fireside Circle sind Euro 110,- pro Teilnehmer und Fireside. Die Teilnehmerzahl ist streng limitiert auf höchstens 25, da wir auf individuelle Fragen vorbereiten und eingehen möchten. Zeit MEZ: Immer um 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr. Meldet Euch unter der Fireside Circle Nummer an, die Euch interessiert. Danach richtest Du bitte eine Fragestellung an uns, die Du Dir wünschst, beantwortet zu bekommen. Sobald die Termine stehen, werden wir Euch - je nachdem, für welchen Chat Ihr Euch interessiert - Rückmeldung geben.

Fireside Circle 1 am 27.04.2021:
Erste Europäische KOMPETENZHÄUSER im ETHIK KODEX OGIG – ORTHOPÄDIETECHNIK HAUS ADVIVA & GGZ Stadt GRAZ
Online Education: Wie werde ich ein Kompetenz Haus Gehen Verstehen? Kompetenzhäuser in Action: Dr. med. Mark Newman (Klinik Rammstein Heidelberg) im Fachinterview mit dem ersten Orthopädietechnik Ethik-Kodex-Mitglied AdViva, dem GGZ Graz mit Herrn Martin Hödl und Kirsten Götz-Neumann.
Transdisziplinäre Arbeit fängt auf Augenhöhe an und lebt von einer gemeinsam verstandenen Gang-Sprache. Erleben Sie den Ethik-Kodex am gelebten Beispiel; EIN Patient-EIN TEAM: KGN, Gerhard Biber (AdViva, erstes Orthopädie Technik Heidelberg Kompetenzhaus Deutschland im Ethik-Kodex Gehen Verstehen), Geriatrische Gesundheitszentren Graz mit Hr. Martin Hödl sowie Dr. med. Markus Newman im Gespräch mit Kirsten Götz-Neumann. Wie wird man Kompetenzhaus OGIG? Was sind die Chancen für die Patienten? Welche Vorteile bietet die Kooperation? Paradigmenwechsel und neueste Trends aus der Orthopädietechnik am Beispiel eines Patienten mit Plateau.
Die Teilnahme an diesem Firechat kann nur auf persönliche Einladung durch Kirsten Götz-Neumann hin erfolgen.

Fireside Circle 2:
Was ist Spastik? - Ein neues Verständnis zu einem in der Medizin kritisch zu betrachtenden Begriff.
Eine Fire-Side Konversation Im Team Orthopäde & Physiotherapeutin von und mit Prof. Dr. med. Reinald Brunner und Kirsten Götz-Neumann, der Observational Gait Instruktor Group, um interdisziplinäre Arbeit in die lebendige Praxis zu transformieren. Erleben Sie die verschiedenen Perspektiven, die sich durch eine präzisere und erweiterte Definition ergeben und für unsere Patienten neue Chancen für ein funktionelleres Gangbild eröffnen.

Fireside Circle 3:
22.10.2021
DiIFFERENTIAL DIAGNOSTICS: HÜFTDYSPLASIE. OP ODER NICHT OP? - CHIRURGIE VS. PHYSIOTHERAPIE mit Prof. B. Heimkes und Kirsten Götz-Neumann
Operieren? Oder nicht operieren? ist oft die Frage bei Kindern mit CP. Viele Eltern mit Kindern, deren Hüftgelenke trotz Therapie die sogenannte neurologische Hüftluxation erleben; stehen vor einer solch großen Entscheidung. Therapeuten sind oft gefragt - sind selbst aber oft hilflos. Erleben Sie Prof. Bernhard Heimkes aus München und Kirsten Götz-Neumann in Los Angeles im Fachübergreifenden – medizinischen State of The Art Austausch und Gespräch, wie durch eine gezielte Differential Diagnostik mittels gemeinsamer Ganganalyse-Sprache und neuem neuromuskulären Aktivierungsverständnis, moderne Möglichkeiten, aus oftmals Verzweiflung der Eltern - ein klarer Therapieplan und Roadmap zum "GeH-lingen" einer modernen Therapie-Beratung werden kann. Prof. Dr. med. Heimkes & Kirsten Götz-Neumann werden dabei von "Geh-lungenen"; wie auch misslungenen Operationen, die hätten vermieden werden können - aufzeigen, was in der modernen transdisziplinären Zusammenarbeit möglich ist und wäre. Wir freuen uns auf unsere Begegnung mit Ihnen. TN-Plätze sind maximal begrenzt und sind bereits nur noch Restkontingent. Eine umgehende vollständige Anmeldung wird bei Interesse dringend empfohlen.

Fireside Chat 4:
PT WORLD EXTENDED – Movement Diagnostics for Teenage Athletes and INJURY PREVENTION
Online Education: in English & German from Los Angeles/USA to you
Kirsten Götz-Neumann (KGN), PT & President OGIG, in conversation with Prof. Christopher Powers, Vice President OGIG and California APATA President, “am Kamin” with Diagnostics in the MPI (Movement Performance Institute) first Code of Ethics Quality Seal Institute of the world.
Back to Sport? Risk Management. What did the pandemic do to young athletes? Healthy return to sports vs. high-risk injury teenage athlete. What an OGIG Quality seal and “Kompetenzhäuser - OGIG” can do for the society. The overlooked long-term damage to kids, through competitive sport.
Ongoing OGIG-research

Fireside Circle 5:
DIE BASEL – LOS ANGELES VERBINDUNG: DIFFERENTIAL DIAGNOSTICS BEFORE TREATMENT! NEUROORTHOPÄDISCHE PÄDIATRIE – SEHEN LERNEN; WAS ANDERE ÜBERSEHEN!
Online Education: One for All – All for One. Gelebte GANG-Freundschaft Prof. Dr.med Reinald Brunner (Prodekan der Medizinische Fakultät, Universität Basel, Senior Physician Neuroorthopädie) und Kirsten Götz-Neumann (OGIG Los Angeles/USA) diskutieren neuroorthopädische Fälle. Von verpassten Möglichkeiten in der Therapie, unnötigen Operationen und Chancen einer gemeinsam verstandenen Gang-Sprache. Hüftampel, Zahlen und Messungen vs. Potential der Patienten. Vom defizitären Denken und Räumen von Möglichkeiten.
Bangerter C, Romkes J, Lorenzetti S, Krieg AH, Hasler CC, Brunner R, Schmid S (2019). What are the biomechanical consequences of a structural leg length discrepancy on the adolescent spine during walking? Gait Posture. 68:506-513. doi: 10.1016/j.gaitpost.2018.12.040


Fireside Circle 6:
ART & SCIENCES: OGIG FUTURE VISIONS – ART BASED EDUCATION
Online Education: What do you see? Art-based education to facilitate observation and Clinical Reasoning skills. Dr. Sebelski is an OGIG - Gait Instructor, Associate Professor in the program in physical therapy and has been at Saint Louis University since 2008. She is an adjunct associate Professor in Clinical Physical Therapy at the University of Southern California. Together with Kirsten Götz-Neumann they will discuss their latest scientific research work and “off-road thinking” to advance the profession and PT practice.
Sebelski, C. A., Hoogenboom, B. J., Hayes, A. M., Held Bradford, E., Wainwright, S. F., & Huhn, K. (2019). The Intersection of Movement and Clinical Reasoning: Embodying “Body as a Teacher” to Advance the Profession and Practice. Phys Ther, 100(2), 201-204. doi:10.1093/ptj/pzz137 

Fireside Circle 7:
Online Education: Come with your patient and use the opportunity to ask your questions – one on one with Kirsten Götz-Neumann. This fireside Circle is only available for those who booked the one-year differential diagnostics and therapy – or if you wish, a one-on-one private class with your patient. If you prefer a one-on-one consultation, please ask for pricing and send an email to kirsten@gehen-verstehen.net
 

Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login