
Ganganalyse Grund- und Aufbaukurs
Kursbeginn: 30.05.2022,
Ort: Eppelheimer Straße 64
Kursgebühr: 1040,00 Zur Anmeldung >>>
|

|
Biomechanik I + II
Kursbeginn: 02.06.2022,
Ort: Eppelheimer Straße 64
Kursgebühr: 1040,00 Zur Anmeldung >>>
|

|
7. Pädiatrie-Kurs, Josefinum Augsburg 2022
Kursbeginn: 13.07.2022,
Ort: Kapellenstr. 30
Kursgebühr: 1040,- Euro Zur Anmeldung >>>
|

|
Gehen Verstehen Grund- und Aufbaukurs Kompetenzhaus Alpentherme Gastein
Kursbeginn: 17.07.2022,
Ort: Sen. W. Wilflingplatz 1; 5630 Bad Hofgastein
Kursgebühr: € 1040,00 Zur Anmeldung >>>
|

|
|
Patienteninformationen Die Gang- & Laufanalyse Beratungstage sind vorgesehen für:
- Patienten mit Wirbelsäulen-, Hüftgelenk- und Kniegelenk Problemen
sowie für Patienten mit Dysfunktionen des Fußes
- Eltern mit Sorgen um
die Bewegungsentwicklung
Ihres Kindes
- Sportler mit schmerzhaft eingeschränkter
Beweglichkeit und Verletzungen
Quantifizierte und qualitative
Ganganalyse durch:
- Instrumentierte Ganganalyse mittels zwei Vicon 512
Systemen mit 6 bzw. 18 Motion-Kameras (250 Hz).
- Druckverteilung unter
der Fußsohle
- High Speed Aufnahmen (500 Bilder pro Sekunde)
- Untersuchung der Muskelkraft und Gelenkbeweglichkeit
- Gang- u.
Laufanalyse nach RLAMC/USA
Auswertung u. Beratung auf der Grundlage
neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit dem Ziel:
- Identifikation
und Reduktion von Fehlbelastungen sowie Schmerzen
- Optimierung der
Leistungsfähigkeit mit Definition und Evaluation von Präventionsprogrammen
- Verringerung des neuerlichen Verletzungsrisikos durch geeignetes
Schuhwerk und geprüfte Sport- und Arbeitsgeräte
- Individuelle Schuh-
und Einlagenversorgung
- Therapieberatung und Erstellung eines effektiven
individuellen Behandlungsplanes
Ihr behandelnder Therapeut ist herzlich eingeladen, bei der Untersuchung vor Ort mit dabei zu sein. Bitte bringen Sie zur Untersuchung eine bequeme, eng anliegende kurze Hose (Badehose, Radlerhose, Badeanzug/Bikini, etc.) sowie bereits getragenes und aktuelles Schuhwerk mit. Ebenfalls sinnvoll sind für uns Ihre Röntgen- und/oder MRT-Aufnahmen, die Sie sich bitte bei Ihren Arzt für diesen Termin ausleihen.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte ausschließlich das bereitgestellte Online- bzw. Fax-Formular.
|
|

|
|
|