Geraldine Wagner schrieb: Hallo Kirstin,
Ich war auf deinem Grund und Aufbau Kurs in Heidelberg jetzt im Dezember. Du hast dich toll engagiert uns ein neues Bild zu geben von unserer Arbeit. Mir hat sehr gefallen das du versucht hast das wir miteinander kommunizieren und uns auch für andere Bereiche interessieren sollten. Der Austausch mit mehreren Bereichen liegt mir schon lange am Herzen. Doch seit 10 Jahren bin ich nun in einer Praxis wo der Austausch immer wieder scheitert. Wie soll es dann mit anderen Berufsgruppen gehen ? Na, ich versuche die Kollegen zu motivieren ihren Ansatz nochmal zu überdenken und werde fleißig Werbung für deinen Kurs machen.
Danke für den Ausblick in die Zukunft den ich hoffentlich noch mit GEHEN darf.

Liebe Grüße aus
good old germany

Geraldine

Anmeldung


Ganganalyse Grund- & Aufbaukurs zusätzliches Webinar über Zoom

vom 24.06.2023, Beginn: 09:15 Uhr
bis 26.06.2023, Ende: 17:15 Uhr

mit: Kirsten Götz-Neumann

Ort: Sanitätshaus Lettermann Helmholtzstraße 27, 41747 Viersen

Es wird eine systematische Methode zur Beobachtung, Dokumentation und Analyse des Gehens nach Rancho Los Amigos Medical Center Los Angeles/USA vorgestellt. Der physiologische Gang ist Leitbild und Orientierungshilfe zugleich für eine funktionelle und richtig aufgebaute Behandlung. Erst die exakte Erfassung des Gangbildes durch Beobachtung und Dokumentation sowie die richtige Befundung eröffnen dem Therapeuten die Möglichkeit, in jeder Stufe der Behandlung das notwendige Vorgehen begründet zu erarbeiten. Durch Patientendemonstrationen und Videoaufnahmen wird die Beobachtungsgabe geschult und das erlernte Wissen praktisch angewendet.

Erweitertes Wissen in Bezug auf die biomechanischen Anforderungen, sowie über die normalen Muskelaktivitäts- muster die beim Gehen auftreten ist entscheidend, um die Einflüsse von neuro-orthopädischen und neurologischen Pathologien auf die Gangfunktionen verstehen zu können.

Der Aufbaukurs erweitert Ihre Fähigkeiten im Erkennen der zugrunde liegenden Ursachen einer Gangabweichung und befähigt darüber hinaus, für Patienten mit Gangpathologien effektive und effiziente Behandlungsprogramme zu gestalten.

Alle Themen werden in einem interaktiven Rahmen mit speziellen Patientenbeispielen, Videos, Krankengeschichten und biomechanischen Daten präsentiert.

Inkl. 2. Teil am 15.-16. November 2023
berufsbegleitend per Zoom jeweils ab MEZ 17:15 Uhr bis 20:30 Uhr

Mehr Info auch unter: www.lettermann.de/gehen-verstehen.html


Kursgebühr: 1040 Euro

Weitere Informationen zum Kursinhalt >>>


Kurs / Hospitation



Kurs (Erst-Teilnahme)



Refresher

Refresher Teilnehmer können aufgrund der extrem erhöhten Nachfrage nach Gehen Verstehen Plätzen – nur auf eine „Standby Liste“ gesetzt werden. Sie zahlen nur 50% der Kursgebühren können aber nur Teilnehmen, falls genügend Refresher Plätze vorhanden sind. Dies entscheidet sich immer erst eine WOCHE VOR offiziellem Kursbeginn! Bitte verstehen Sie, dass erst „neue GEHEN verstehen TN ausgebildet werden sollten, sofern die Nachfrage das Angebot übersteigt. Vielen Dank um Ihr Verständnis.

Angaben des Kursteilnehmers:

Anrede / Mrs.-Mr.*:
Beruf / Job*:
Vorname / First Name*:
Nachname / Last Name*:
Straße, Nr. / Street*:
Land/PLZ/Ort*:
Country/Zip Code/City*:
-
Tel. (priv)*:
Tel. (Job):
Handy:
eMail*:
Name und Adresse der Arbeitsstelle*:
Rechnungsanschrift
private Adresse
Adresse der Arbeitsstelle

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeitet und auch berücksichtigt werden können.


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und mir sind die Teilnahmebedingungen bekannt und ich melde mich hiermit verbindlich an.

I accept the conditions and the data protection and will sign up.




Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login