Karl Hagemann schrieb: Liebe Kirsten, ich war nicht gefasst auf das, was Du mit uns/mir gemacht hast. Nach zwei Stunden kullerten mir unwillkürlich innerlich wie äußerlich die Tränen runter. Nach Mattes Entgleisung seiner Gesichtszüge bei Deiner aktiven Hilfe seiner Bewegung folgte - Glaube ! !
Hey - Du bist ein Star! Und wir alle, so wie wir da sitzen, versuchen Deinen sprühenden Ideen, Folgerungen, Ansätzen, Beschreibungen, Aufklärungen und ich weiss nicht was noch zu folgen. Du, mit Deinem wunderbaren, offenen Wesen. Ein Kochtopf, heiß und angefüllt mit brodelndem Wissen, dessen Deckel laut klappernd und springend, sich kaum auf dem Rand zu halten weiß. Ich möchte Dir meine tiefen Dank dafür ausdrücken, 2 Tage unter diesen Deckel schauen zu dürfen.
Meine langjährig erarbeiteten Analyse-, Behandlungs- und Verkorksungs- (sorry :-) Versorgungskonzepte werden, der Konsequenz folgend, zu eine guten Teil auf dem Müll landen.
Dein Seminar is "The Higway to hel(l)p" - hast Du das so gewollt? Vermutlich auch noch "Ja".
Wer bereit ist Dinge neu zu denken beschreitet neue Wege - und die entstehen beim Gehen Verstehen - Danke für Deine liebevolle Hilfe.

Und ich hatte den Kurs belegt, weil ich dachte, ich mache jetzt schon so viele Jahre empirische Bewegungsbeobachtung, aber so´n bisschen was wirst Du schon noch mitnehmen können, wenn ich schon mal in Wiesbaden da bin,... - aber da hatte ich mich gewaltig getäuscht!

Nun ist "The stairway to heaven" aber noch so lang und ich bin ein doch so langsamer und eher in der Einsamkeit begreifender Lerner. Also werde ich für Dezember in München ein Wiederholungs- und das Aufbauseminar buchen. Ich freue mich...:-)


Anmeldung


Grund- und Aufbaukurs 3 Tage vor Ort, zusätzliches Webinar über Zoom am 09./10.11.23

vom 15.07.2023, Beginn: 9:15 Uhr
bis 17.07.2023, Ende: 17:15 Uhr

mit: Kirsten Götz-Neumann

Ort: Praxis Aktivräume Freyung Grafenauer Straße 22, 94078 Freyung

Der aufrechte, schmerzfreie Gang ist eines der wichtigsten Komponenten für ein selbständiges und aktives Leben. Auch in der Ergotherapie sind Therapeuten sehr häufig mit Einschränkungen in diesem Bereich konfrontiert.
Als angehendes erstes ergotherapeutisches Kompetenzhaus der O.G.I.G. ist es uns ein großes Anliegen, dass auch Ergotherapeut*innen zukünftig mehr Kompetenz im Bereich der Ganganalyse und -therapie entwickeln können.
Aus diesem Grund wollen wir zusammen mit Kirsten Götz-Neumann eine für Ergotherapeut*innen optimierte Ausbildung in Ganganalyse, -diagnostik und -therapie anbieten und etablieren.

Grund- und Aufbaukurs:
Es wird eine systematische Methode zur Beobachtung, Dokumentation und Analyse des Gehens nach Rancho Los Amigos Medical Center Los Angeles/USA vorgestellt.

Der physiologische Gang ist Leitbild und Orientierungshilfe zugleich für eine funktionelle und richtig aufgebaute Behandlung. Erst die exakte Erfassung des Gangbildes durch Beobachtung und Dokumentation sowie die richtige Befundung eröffnen dem Therapeuten die Möglichkeit, in jeder Stufe der Behandlung das notwendige Vorgehen begründet zu erarbeiten. Durch Patientendemonstrationen und Videoaufnahmen wird die Beobachtungsgabe geschult und das erlernte Wissen praktisch angewendet.

Erweitertes Wissen in Bezug auf die biomechanischen Anforderungen, sowie
über die normalen Muskelaktivitätsmuster die beim Gehen auftreten ist
entscheidend, um die Einflüsse von neuro-orthopädischen und neurologischen Pathologien auf die Gangfunktionen verstehen zu können.

Der Aufbaukurs erweitert Ihre Fähigkeiten im Erkennen der zugrunde liegenden Ursachen einer Gangabweichung und befähigt darüber hinaus, für Patienten mit Gangpathologien effektive und effiziente Behandlungsprogramme zu gestalten.

Alle Themen werden in einem interaktiven Rahmen mit speziellen Patientenbeispielen,
Videos, Krankengeschichten und biomechanischen Daten präsentiert.


Was sind die Kursinhalte?
- Kennenlernen der acht Gangphasen und die drei funktionellen Aufgaben des physiologischen Gehens
- Exaktes Erfassen von Bewegungsausmaßen und Drehmomenten an den Gelenken, sowie sämtliche Muskelaktivitäten
- Erlangen von Kenntnissen über Kinematik, Kinetik und neuro-muskuläre Aktivitätsmuster des normalen Gehens
- Kennenlernen der häufigsten Gangabweichungen, ihre Ursachen und deren klinische Bedeutung
- Weiterentwicklung der Beobachtungsfähigkeit, um Gangabweichungen erkennen zu können.
- Kenntniserweiterung über funktionale Konsequenzen spezifischer Gangabweichungen
- Interpretation von Krankheitsgeschichte, klinischer Beurteilung des Patienten und biomechanischer Daten im Zusammenhang mit Gangabweichungen
- Anwendung problemlösender Methoden zur Entwicklung geeigneter Behandlungsmaßnahmen, die sich an die ursächlichen Gründe einer spezifischen Gangabweichung richten
- Erkennen und Erlernen der 48 definierten Gangabweichungen nach RLAMC LA./USA mit Problemlösungsstrategien

Der Großteil der Kursinhalte ist interdisziplinär gestaltet, weshalb die Fortbildungsreihe ebenso für Physiotherapeuten, Ärzte und Orthopädietechniker geeignet ist.

Dieses Kursangebot ist nur in Kombination buchbar.

Kurstage:
15.Juli bis 17.Juli 2023 09:15-17:15 Uhr
plus 09./10. November 2023 17:15-20:30 Uhr über Zoom Meeting


Kursgebühr: 1040€

Weitere Informationen zum Kursinhalt >>>


Kurs / Hospitation



Kurs (Erst-Teilnahme)



Refresher

Refresher Teilnehmer können aufgrund der extrem erhöhten Nachfrage nach Gehen Verstehen Plätzen – nur auf eine „Standby Liste“ gesetzt werden. Sie zahlen nur 50% der Kursgebühren können aber nur Teilnehmen, falls genügend Refresher Plätze vorhanden sind. Dies entscheidet sich immer erst eine WOCHE VOR offiziellem Kursbeginn! Bitte verstehen Sie, dass erst „neue GEHEN verstehen TN ausgebildet werden sollten, sofern die Nachfrage das Angebot übersteigt. Vielen Dank um Ihr Verständnis.

Angaben des Kursteilnehmers:

Anrede / Mrs.-Mr.*:
Beruf / Job*:
Vorname / First Name*:
Nachname / Last Name*:
Straße, Nr. / Street*:
Land/PLZ/Ort*:
Country/Zip Code/City*:
-
Tel. (priv)*:
Tel. (Job):
Handy:
eMail*:
Name und Adresse der Arbeitsstelle*:
Rechnungsanschrift
private Adresse
Adresse der Arbeitsstelle

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeitet und auch berücksichtigt werden können.


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und mir sind die Teilnahmebedingungen bekannt und ich melde mich hiermit verbindlich an.

I accept the conditions and the data protection and will sign up.




Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login