Christopher Mayer OTM schrieb: Liebe Kirsten, Ich war schon auf ziemlich vielen Fortbildungen und kann mit gutem Gewissen sagen das deine Lehrgänge zu den besten gehören, die ich je besucht habe.

Ich habe ja mittlerweile fast alle deiner Kurse besucht und muss sagen das ich vom ersten Kurs an so begeistert gewesen bin das es mich im letzten Jahr bis nach Los Angeles verschlagen hat um dort meinen Horizont zu erweitern. (was auch geklappt hat) :)

Ich werde alles daran setzten um Gehen Verstehen in meinem Unternehmen umzusetzen um so eine bessere Versorgung für unsere Patienten zu haben.

Ich hoffe auf ein baldiges wiedersehen spätestens im Januar 2014 zur Practioner Prüfung.

LG
Christopher



Anmeldung


vom 05.09.2023, Beginn: 9 Uhr
bis 08.09.2023, Ende: 17 Uhr

mit: Kirsten Götz-Neumann

Ort: Schuchmann GmbH & Co. KG Rudolf-Runge-Str. 3, 49143 Bissendorf

In diesem Seminar wird Dir eine systematische Methode
zur Beobachtung, Dokumentation und Analyse des
Gehens gemäß Rancho Los Amigos Medical Center Los
Angeles/USA vorgestellt. Der physiologische Gang ist
Leitbild und Orientierungshilfe für eine funktionelle und
richtig aufgebaute Behandlung. Erst die exakte Erfassung
des Gangbildes, durch Beobachtung und Dokumentation
sowie die richtige Befundung, eröffnen dem Therapeuten die Möglichkeit, in jeder Stufe der Behandlung das notwendige Vorgehen begründet zu erarbeiten.
Durch Patientendemonstrationen und Videoaufnahmen wird die Beobachtungsgabe geschult und das erlernte Wissen praktisch angewendet.
Erweitertes Wissen in Bezug auf die biomechanischen
Anforderungen, sowie die normalen Muskelaktivitätsmuster
beim Gehen, ist entscheidend, um die Einflüsse
von neuro-orthopädischen und neurologischen Pathologien
auf die Gangfunktionen verstehen zu können.

Nach dem Seminar wirst Du u. a.:
• die acht Gangphasen und die drei funktionellen Aufgaben des physiologischen Gehens kennen
• beim Beobachten die Bewegungsausmaße und Drehmomente an den Gelenken sowie die Muskelaktivitäten kennen
• die häufigsten Gangabweichungen, ihre Ursachen und deren klinische Bedeutung kennen
• problemlösende Methoden zur Entwicklung der geeigneten Behandlungsmaßnahmen anwenden können
• Dein Wissen erweitern durch Kenntnisse über Kinematik, Kinetik und die neuro-muskulären Aktivitätsmuster (EMG) des normalen Gehens
• Deine Beobachtungsfähigkeit weiterentwickelt haben, um Gangabweichungen zu erkennen


Kursgebühr: 1040,00 €

Weitere Informationen zum Kursinhalt >>>


Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Kursanbieters:

Zur Anmledung >>>




Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login