Angelika Koster schrieb: Die Fortbildung war genauso fantastisch wie ich sie mir vorgestellt hatte - die lange Zeit des Wartens hat sich wirklich gelohnt und es ist, als würde man Patienten und Mitmenschen mit ganz anderen Augen sehen. Danke für das Vermitteln der Inhalte, danke für das Wecken der Neugierde auf neue Inhalte und das Aufweisen eines neuen Weges, den ich nun weiter beschreiten werde. Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal privat austauschen können.

Hoffentlich sehen wir uns bald wieder,

liebe Grüße und herzliche Umarmungen aus der Lüneburger Heide, die dringend auch ein paar "aufgeweckte" Therapeuten braucht,


Angelika Koster

Anmeldung


8. Pädiatrie-Kurs, Josefinum Augsburg 2023

Einziger Pädiatrie-Kurs in Deutschland IN PERSON, plus Zoom Live Interaktionslerntag 8.November 2023

vom 14.06.2023, Beginn: 9:15 Uhr
bis 16.06.2023, Ende: 17:15 Uhr

mit: Kirsten Götz-Neumann

Ort: Josefinum Augsburg Kapellenstr. 30


Das Josefinum Augsburg hat eine große Kinderklinik mit überregionalem Einzugsgebiet. Der Bereich Neuropädiatrie unter Leitung von Chefarzt Dr. Gereon Schädler widmet sich intensiv der Etablierung des Programmes "Gehen-Verstehen" zur Versorgung von Kindern mit Cerebralparese und anderen Ursachen von Mobilitätseinschränkungen.
Der Kurs ist ein Diagnostik- und Therapie-Kurs (Grund- und Aufbau-Kurs) für pädiatrische Patienten. Zielgruppe sind Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, insbes. Kinderorthopäden und Neuropädiater, Orthopädietechniker u.a. fachbezogene Berufsgruppen. Es werden Kinder in Video und live vorgestellt, exemplarische Diagnostik und Behandlungsschritte gemeinsam erarbeitet.

Am Kurs sollte teilnehmen, wer sich für Fragen interessiert wie:
- Wie sieht die Biomechanik des Ganges in den einzelnen Gangzyklen aus?
- Wie kann ich dies einfach mit Videoaufnahmen festhalten, auswerten und lernen, diese Videoaufnahmen besser zu interpretieren?
- Wo liegt meine Verantwortung und was sind meine Therapiemöglichkeiten als Physiotherapeutin, Arzt, Orthopädietechiker?
- Wie kann ich mit dieser neuen Sichtweise auch bei sog. "austherapierten" Patienten Erfolge haben?
- Welche orthopädischen Hilfsmittel sind für die Kinder eine echte Hilfe?
- Wie kann am besten die Kinderorthopädie in das Konzept integriert werden?

Voraussetzungen:
Alle Berufsgruppen, die sich mit der Motorik des Gehens beschäftigen, wie Physiotherapeuten, Orthopädietechniker, Bewegungswissenschaftler, Ärzte sind eingeladen.
Um dem Bedürfnis der Teilnehmer auf praxisnahe Gestaltung der Fortbildung gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Daher ist baldige Anmeldung empfehlenswert.

Zur Referentin Kirsten Götz-Neumann:
Kirsten Götz-Neumann (Präsidentin der Observational Gait Instructor Group) wird als anerkannte und international erfahrene Instruktorin in diesem Grund- und Aufbaukurs ihr Wissen über die Norm und die Abweichungen des Gangbildes vermitteln. Es werden exemplarisch am vorgestellten Kind Behandlungskonzepte erarbeitet und demonstriert. Der Kurs findet auf Deutsch statt.
Präsenzteil 14.-16.6.2023,
Zoom Live Interaktionslerntag 8.November 2023


Kursgebühr: 1040,- Euro

Weitere Informationen zum Kursinhalt >>>


Kurs / Hospitation



Kurs (Erst-Teilnahme)



Refresher

Refresher Teilnehmer können aufgrund der extrem erhöhten Nachfrage nach Gehen Verstehen Plätzen – nur auf eine „Standby Liste“ gesetzt werden. Sie zahlen nur 50% der Kursgebühren können aber nur Teilnehmen, falls genügend Refresher Plätze vorhanden sind. Dies entscheidet sich immer erst eine WOCHE VOR offiziellem Kursbeginn! Bitte verstehen Sie, dass erst „neue GEHEN verstehen TN ausgebildet werden sollten, sofern die Nachfrage das Angebot übersteigt. Vielen Dank um Ihr Verständnis.

Angaben des Kursteilnehmers:

Anrede / Mrs.-Mr.*:
Beruf / Job*:
Vorname / First Name*:
Nachname / Last Name*:
Straße, Nr. / Street*:
Land/PLZ/Ort*:
Country/Zip Code/City*:
-
Tel. (priv)*:
Tel. (Job):
Handy:
eMail*:
Name und Adresse der Arbeitsstelle*:
Rechnungsanschrift
private Adresse
Adresse der Arbeitsstelle

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeitet und auch berücksichtigt werden können.


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und mir sind die Teilnahmebedingungen bekannt und ich melde mich hiermit verbindlich an.

I accept the conditions and the data protection and will sign up.




Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login