Christopher Mayer OTM schrieb: Liebe Kirsten, Ich war schon auf ziemlich vielen Fortbildungen und kann mit gutem Gewissen sagen das deine Lehrgänge zu den besten gehören, die ich je besucht habe.

Ich habe ja mittlerweile fast alle deiner Kurse besucht und muss sagen das ich vom ersten Kurs an so begeistert gewesen bin das es mich im letzten Jahr bis nach Los Angeles verschlagen hat um dort meinen Horizont zu erweitern. (was auch geklappt hat) :)

Ich werde alles daran setzten um Gehen Verstehen in meinem Unternehmen umzusetzen um so eine bessere Versorgung für unsere Patienten zu haben.

Ich hoffe auf ein baldiges wiedersehen spätestens im Januar 2014 zur Practioner Prüfung.

LG
Christopher



Anmeldung


4-tägiger Grund- und Aufbaukurs für die PÄDIATRIE und Neuroorthopädie

4-tägiger Grund- und Aufbaukurs für die PÄDIATRIE und Neuroorthopädie - verschobener Kurs von 2023

vom 20.06.2024, Beginn: 9:15 Uhr
bis 23.06.2024, Ende: 17:15 Uhr

mit: Kirsten Götz-Neumann

Ort: Ostschweizer Kinderspital Claudiusstrasse 6, 9006 St. Gallen, Schweiz


Information zu diesem speziellen Kurs für die Pädiatrie:
(geeignet auch für andere Zielgruppen, die ihren Schwerpunkt in der neuroorthopädischen Richtung haben)

Dieser Kurs lädt Physiotherapeuten, Ärzte, Orthopädisten, sowie Bewegungs- und Gesundheitswissenschaftler ein. Kirsten Götz-Neumann greift Alltagsfragen bei der Arbeit mit gehfähigen Kindern und Erwachsenen mit neuromuskulären oder orthopädischen Auffälligkeiten auf. Die Themen drehen sich um die angewandte Biomechanik:
- Wie sieht die Biomechanik des Ganges in den einzelnen Gangzyklen aus?
- Wie kann ich dies einfach mit Videoaufnahmen festhalten, auswerten und lernen, diese Videoaufnahmen besser zu interpretieren?
- Wo liegt meine Verantwortung und was sind meine Therapiemöglichkeiten als Physiotherapeutin, Arzt, Orthopädietechiker…?
- Wie kann ich mit dieser neuen Sichtweise auch bei sog. "austherapierten" Patienten Erfolge haben?
- Welche orthopädischen Hilfsmittel sind für die Kinder und Erwachsenen eine echte Hilfe?

Voraussetzungen:
Am besten ist es, wenn ganze interdisziplinäre Teams kommen. Physiotherapeuten, Orthopädisten, Bewegungs- und Gesundheitswissenschaftler, sowie Ärzte sind eingeladen.
Um allen Bedürfnissen der Teilnehmern gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.

Zur Referentin Kirsten Götz-Neumann:
Kirsten Götz-Neumann (Präsidentin der Observational Gait InstructorGroup) wird als anerkannte und international erfahrene Instruktorin in diesem Grund- und Aufbaukurs auf eine temperamentvolle und kompetente Art ihr Wissen über die Norm und die Abweichungen des Gangbildes vermitteln. Der Kurs findet auf Deutsch statt. Viele Fallbeispiele werden vor Ort gemeinsam besprochen und dabei die Kompetenz der interdisziplinären Zusammenarbeit wertvoll gestärkt.

Christina Seewer
Koordinatorin der Kurse gehen-verstehen für die Schweiz
in Zusammenarbeit mit Christoph Künzle und dem Ostschweizer Kinderspital


Rechnung zahlbar bis: 31.01.2024
(bei späterer Anmeldung per sofort)


Bei Kursen in der Schweiz bitten wir die Buchbestellung direkt bei Händlern wie Ex Libris oder Orell Füssli zu machen. Auf Wunsch signiert Kirsten euer Buch gerne im Kurs.

Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend ein automatisches Antwortmail, das den Status Ihrer Anmeldung bestätigt und die Angaben für die Zahlung des Kursgeldes enthält. Bei einigen Personen muss dieses Mail leider unter Spam gesucht werden. Etwa 3 Monate vor Kursbeginn schicken wir genauere Informationen zum Kurs.


Kursgebühr: CHF 1111.-

Weitere Informationen zum Kursinhalt >>>


Kurs / Hospitation



Kurs (Erst-Teilnahme)



Refresher

Refresher Teilnehmer können aufgrund der extrem erhöhten Nachfrage nach Gehen Verstehen Plätzen – nur auf eine „Standby Liste“ gesetzt werden. Sie zahlen nur 50% der Kursgebühren können aber nur Teilnehmen, falls genügend Refresher Plätze vorhanden sind. Dies entscheidet sich immer erst eine WOCHE VOR offiziellem Kursbeginn! Bitte verstehen Sie, dass erst „neue GEHEN verstehen TN ausgebildet werden sollten, sofern die Nachfrage das Angebot übersteigt. Vielen Dank um Ihr Verständnis.

Angaben des Kursteilnehmers:

Anrede / Mrs.-Mr.*:
Beruf / Job*:
Vorname / First Name*:
Nachname / Last Name*:
Straße, Nr. / Street*:
Land/PLZ/Ort*:
Country/Zip Code/City*:
-
Tel. (priv)*:
Tel. (Job):
Handy:
eMail*:
Name und Adresse der Arbeitsstelle*:
Rechnungsanschrift
private Adresse
Adresse der Arbeitsstelle

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeitet und auch berücksichtigt werden können.


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und mir sind die Teilnahmebedingungen bekannt und ich melde mich hiermit verbindlich an.

I accept the conditions and the data protection and will sign up.




Gehen Verstehen® O.G.I.G. | c/o O.G.I.G. | Kirsten Götz-Neumann

Impressum | Datenschutz | Kontakte | kirsten@gehen-verstehen.net | Haftungsausschluss | User Login