Pohlig-Wetzelsperger Claudia schrieb: Liebe Kirsten, ich möchte mich hiermit noch einmal für die fantastische Weiterbildung bedanken. Man merkt, dass Du hier Herzblut hineinsteckst, und Du mit allen Mitteln Dein umfassendes Wissen sehr verständlich, mit Witz und Charme, vermittelst. Diese Aufgabe (zusätzlich zu Deinem Kind) zu stemmen verdient höchsten Respekt.
Ich werde Deine Ideen in unserem Unternehmen versuchen umzusetzen (mit unseren Daniel Düsentrieben..) und werde Dich, wenn es Dich interessiert, bei Gelegenheit darüber informieren.
Viele Grüße
Claudia Pohlig-Wetzelsperger
Henriette Link schrieb: Liebe Kirsten! Das war die beste Fortbildung in 20 Jahren Berufserfahrung. Du hast fachlich und menschlich sehr viel rübergebracht !Dein Grundkurs in Emmiring hatte Inhalt, Witz und Pfeffer von Anfang bis zum Ende! Ein herzliches Dankeschön schickt Dir Henriette (Irmgard)
Christina Stark PT MSc schrieb: Liebe Kirsten! Gehen Verstehen Grund- und Aufbaukurs 2012 in Troisdorf haben mich inhaltlich überzeugt und waren seit langem mal wieder eine Fortbildung, die „jeden Cent wert“ war. Die Tage vergingen wie im Flug und es ist UNFASSBAR wie viel GUTES Du in diese knapp bemessene Zeit (für diesen kopmplexen Inhalt) packst. Du schaffst es die Sache AUF DEN PUNKT zu bringen, an deiner Energie kommt keiner vorbei und du steckst alle an! Und am Ende profitieren ALLE. Und das alles inhaltlich hoch anspruchsvoll... Respekt! Ich freue mich auf die Fortsetzung in LA und lasse mich gerne wieder überraschen! CU soon!
Alex schrieb: Hallo, habe den Kurs Mitte März 2013 in Kreischa bei Dresden besucht. Ich bin Orthopädietechniker. Und ich bin der Meinung, dass jeder der Orthesen für Kinder (und auch Erwachsene) anfertigt, dieses Seminar besuchen sollte. Ich habe in den 13 Jahren meines Berufslebens bereits einige Weiterbildungen besucht. Keine hat jedoch meinen Blick aufs Wesentliche so sehr geschärft wie diese. Es ist sehr zu empfehlen. Auch für Orthopädietechniker. Ich werde nun die Versorgung viel ganzheitlicher Betrachten. Wenn nun auch noch das Zusammenspiel zwischen PT und Techniker funktioniert, dann lässt sich gerade bei CPs und Hemiparesen noch viel mehr rausholen. Mach weiter so Kirsten. Und vielen Dank, dass du meinen Blick in den 4 Tagen so sehr geschärft hast!
Alex (Orthopädietechniker)
Angelika Koster schrieb: Die Fortbildung war genauso fantastisch wie ich sie mir vorgestellt hatte - die lange Zeit des Wartens hat sich wirklich gelohnt und es ist, als würde man Patienten und Mitmenschen mit ganz anderen Augen sehen. Danke für das Vermitteln der Inhalte, danke für das Wecken der Neugierde auf neue Inhalte und das Aufweisen eines neuen Weges, den ich nun weiter beschreiten werde. Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal privat austauschen können.
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder,
liebe Grüße und herzliche Umarmungen aus der Lüneburger Heide, die dringend auch ein paar "aufgeweckte" Therapeuten braucht,
Angelika Koster
Antje schrieb: Erst mal ein GROSSES DANKESCHÖN an Kirsten, die immer viel für Ihre Therapeuten tut!!!Auch finde ich dieses Konzept,welches wir in die Hand bekommen haben echt effizient.Mein Pat. mit der Diagnose MS hat nach 32 Jahren erneut eine Untersuchung laufen gehabt und es wurde festgestellt, daß er keine MS hat.Klinisches Bild ist jedoch vorhanden(Rollifahrer). Nach 10 Behandlungen kann Pat. eine Treppenstufe mit re Bein selbst steigen ist doch einfach SUPER!!!
Biomechanik I
Im JUNI 2018 in Hamburg 13.06.2018 STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Damm 309, 22159 Hamburg Tel.: 040 64596-110 Zur Anmeldung >>>
Biomechanik II
Im JUNI 2018 in Hamburg 15.06.2018 STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Damm 309, 22159 Hamburg Tel.: 040 64596-110 Zur Anmeldung >>>